Hatice Akyün - Biographie
Hatice Akyün 1969 in Zentralanatolien geboren, kam 1972 mit ihren Eltern nach Deutschland.
Einmal Hans mit scharfer Sauce (2005)
1/ Neulich in der Parallelwelt
«ich versuche in zwei Welten gleich gut zurechtzukommen» - die Autorin behandelt hier 2 Hauptthemen :
Das kulturelle Begegnen Türken/Deutsche
Drückt sich meistens zwar durch Clichés aus :
- «Hans und Helga heissen alle Deutschen bei uns Türken»
- «...ich sei schon fast wie eine Deutsche : du hast ein frostiges Herz»
- «die Türken nennen die Deutschen Hirsch, sie bewundern sie für ihre Zielstrebigkeit und Konsequenz»
- «Hans führt seinen Hund Gassi»
Das Unverständnis der in der Türkei gebliebenen Familie : «warum tust du dir das bloss an ?»
Zum NotierenDie Autorin schildert die Clichés auf eine ironische Schreibweise : siehe Absatz 4-6
Die kulturellen Unterschiede werden humorvoll/ironisch erzählt
- «ich bin Türkin mit deutschem Pass,....für deutsche Männer die verbotene, exotische Frucht»
- «ich trage kein Kopftuch und bin nicht zwangsverheiratet, weswegen ich noch keinen Ehemann habe»
- «hast du jetzt endlich einen Hans gefunden ?»
- «ich stehe auf grosse, blonde, blauäugige Männer»
- «ein Hans mit scharfer Soße ist mir noch nicht begegnet» (= ein Deutscher, der galant und leidenschaftlich ist und ihr die Autotür aufmacht)